|
|
 |
 |
|
Instruktoren: Josef Lechner, Gustl Gebauer, Walter Leitner |
|
 |
Formel Rennfahrer Kurse - Racing School - auch am Red Bull Österreich Ring und in Hockenheim. Formel Renault - Rennwagen verfügbar. Formel 1 Club, Pannonia Ring und Salzburgring, Austria / Österreich / Swiss / Germany! |
|
 |
 |
|
Nur ca. 1.5 Fahrstunden von Wien bzw. Graz entfernt (Internat. Flughäfen) bietet der ca. 5 km lange Pannoniaring optimale Voraussetzungen! Beachten Sie auch zwei Sonderterminein Magny-Cours 14. + 15. Mai (PDF-Download) |
|
 |
 |
|
Details: Der 1996 eröffnete Pannoniaring ist mehrheitlich in österreichischer Führung und eine gepflegte Anlage. Sie bietet auf einem leicht hügeligen Gelände mit 11 Kurven in unterschiedlichen Radien, langgezogene S-Kombination und Schikane einen äußerst herausfordernden Rundkurs. Topspeed auf der 700 m langen Zielgeraden im Formel Renault sind gut 230 km/h, wobei wir einen Rundenschnitt von über 160 km/h erzielen. Also durchaus eine flotte Strecke, die zahlreiche Kriterien bietet. Andere Rennstrecken sind für Sonder-Testtage nach Abstimmung ebenso machbar, zB. Magny-Cours 14.+15.5.2014!
Übrigens, auch F1-Fahrer wie Michael Schumacher, Juan-Pablo Montoya, Heinz-Harald Frentzen, Karl Wendlinger oder Felipe Massa haben am Pannoniaring schon Test- und Trainingsfahrten absolviert, genauso wie einige DTM / Tourenwagen-WM Teams wie zB. Audi oder Schnitzer BMW.
Per PDF können Sie Details zum Ring downloaden >> click blaue Buttonleiste ob. |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Wann dürfen wir Sie begrüßen? |
|
|
|
In fast allen Kurvenpassage gibt es teils große Grünstreifen und kaum Leitplanken (nur entlang der Zielgeraden + ein 100 m Leitschienstück weiter innen). So weitläufige Auslaufflächen sind europaweit kaum anderswo zu finden und daher vorbindlich! Ideale Voraussetzungen also um mit dem Rennwagen am Pannoniaring Gas zu geben! Sei es im Formel Renault oder dem fast 500 PS starken LOLA Formel 3000 mit Wippschaltung - ex Mark Webber. >> siehe F3000 Buttonleiste links oben! |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
ANREISE-Beschreibung:
aus Richtung Wien sind Sie in ca. 125 km / 1,5 Fahrstunden vor Ort. Nehmen Sie die Südautobahn A2 bis zur Einleitung der A3 Richtung Eisenstadt. Weiter bis zum ungarischen Grenzübergang Klingenbach / Sopron (EU-Schengen Raum, keine Passkontrolle). Von dort aus geht's über die breite Bundesstraße 84 Richtung Balaton / Plattensee bis Sie nach 55 km in der Thermalkurstadt Sarvar ankommen, wo sich der Pannoniaring befindet. Bleiben Sie auf der B84 Umfahrungsstraße und biegen Sie nach der roten Bogenbrücke beim Schild Pannoniaring links ab und folgen Sie der Zubringerstraße zur Rennstrecke!
aus Richtung Graz ist die Anreise in ca. 140 km / 1 3/4 Fahrstunden über die Südautobahn u. die B50 zur Grenze nach Oberwart / Szombathely möglich. Dort geht es dann über die B89/87 und B86/88 immer in Richtung Csorna / Balaton, bis Sie automatisch in die Stadt Sarvar kommen.
Vor Ort in Sarvar folgen Sie den Schildern Balaton / Plattensee. Biegen Sie am Stadtende von dieser Hauptstraße nach der 2. Brücke beim großen Schild ``Pannoniaring" links ab. Jetzt geht es immer gerade durch eine ca. 7-8 km lange Waldstrecke bis nach Überqueren der Bundesstraße und eines kleinen Bahnübergangs die Rennstrecke links vor Ihnen auftaucht.
Willkommen im Fahrerlager! |
|
|
|