|
|
 |
 |
|
Längst hat sich die Formel Renault zur vielleicht wichtigsten Nachwuchs Rennserie der Welt entwickelt. Sowohl europaweit als auch in vielen nationalen Meisterschaften in Europa und Übersee geht man an den Start. Volle Starterfelder und spannende Rennen zeichnen diese Serie aus, die teils auch via TV-Berichte gezeigt wird. |
|
 |
 |
 |
 |
|
Profipiloten wie Kimi Raikönen, Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo, Lewis Hamilton, Charles Leclerc, Alex Albon, oder Felipe Masss, Christian Klien, Antonio Pizzonia (F1 Pilot 2003 - 2005, er testete auch schon in unserem Team), Valtteri Bottas und jede Menge weitere Piloten haben ihr Stelldichein in der Formel Renault im Laufe Ihrer Rennkarriere gegeben, genauso Altstars wie Prost, Hill oder Alesi.
Keine andere Rennserie bietet im Vergleich ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis. |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|
Das ca. 196 PS starke 2 Liter Renault Kraftbündel beschleunigt diese rund 485 kg leichten Kohlefaser-Boliden in rund 3.5 sec. auf 100 km/h, Topspitze sind rund 265 km/h. Modernes Digitalcockpit, 6-Gang Wippschaltung, 4-Kolben Racing-Bremsanlage, aktuelle Aerodynamik und 8 bzw. 10 Zoll breite Reifen zeugen vom hohen technischen Level des Formel Renault 2.0. |
|
 |
 |
|
Der Rennwagen - zerlegt in seine wesentlichen Baugruppen! |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Die Rundenzeiten der Formel Renault liegen nur geringfügig über denen der Formel 3!
Eine Formel Renault Saison mit Titelambitionen inkl. mehrere tausend km Testfahrten läst sich deutlich einfacher finanzieren, liegt nur bei ca. einem Drittel des Budgetbedarfes von F3-Topligen. Newcomer können bei uns für kleine Budgets auch Einzelrennen bestreiten.
Die Formel Renault macht hochwertigen und dennoch vergleichsweise leistbaren Sport möglich. Chancengleichheit vom Material her, scharfe technische Kontrollen und sinnvolle Regularien durch Renault Sport geben talentierten Piloten alle Chancen an die Spitze vorzustoßen.
Neben Saisonen mit Zielsetzung ``Meisterschaft" sind natürlich auch Tests, Aufbausaisonen oder evtl. sogar ausgesuchte Einzelläufe möglich, die sich auch gut mit kleineren Budgets realisieren lassen. Formel-Rennsport muß nicht automatisch gleich unfinanzierbar sein. Unsere Crewmitglieder freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit zielstrebigen Piloten. |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
Volle Starfelder und Zuschauerkulisse sind garantiert. Nationale Formel Renault Starterfelder haben ca. 20-35 Starter. In einigen Formel Renault Meisterschaften sind es sogar noch mehr Piloten, die um den Sieg kämpfen. |
|
|
 |
 |
|
Nationale Sender der dritten Programme übertragen teils Rennbereichte von der neuen Deutschen Meisterschaft - NEC. EUROSPORT oder MOTORS-TV bringt etwa Formel Renault Europameisterschaftsläufen Berichte. Die Medienarbeit wird zentral von Renault Paris geleitet. Ihrem Sponsor kann so europaweite Publicity zugesichert werden. Zusätzlich entwickelt DONAU-Autosport weitere PR-Aktivitäten. Auch in der Vergangenheit schon haben Reporterfahrten und TV-Berichte stattgefunden, die in Abstimmung mit Ihren Sponsoren weitere PR-Effekte erzielen. Auch Firmenevents für Ihre Werbrepartner im Rahmen unserer ``Fahrerkurse für jedermann" sind möglich. |
|
|
 |
 |
|
Das Preisgeld liegt je nach Rennserie unterschiedlich geregeltund wird von Seriensponsoren wie z. B. Reifenlieferant Michelin oder Lista aufgebracht. Konkreten Interessenten können wir gerne Details in Richtung schweizer oder deutsche NEC F. Renault Meisterschaft / Eurocup - Saison liefern. |
|
|
 |
 |
|
Die Formel Renault hat sich als die Talentschmiede für nachfolgende Klassen entwickelt. Es hat sich konstant in den letzten Jahren gezeigt, daß Leute, die aus der Formel Renault heraus aufgestiegen sind, deutlich weiter waren als Piloten aus anderen Nachwuchs-Klassen. |
|
|
Neben den Rennen im FR 2000 bieten wir auch Programme für Newcomer als auch Gentleman-Racer, für die eher der Spaßfaktor und das Bewältigen der Herausforderung Rennsport zählt. Es gibt da verschiedenste Möglichkeiten von Individualtrainings, Test- und Renneinsätzen wie z. B. in der Interserie oder nationale Meisterschaften. |
|
|
|
 |
 |
|
Renntermine
19. - 21.04.
10. - 12.05.
14. - 16.06.
12. - 14.07.
02. - 04.08
30. - 01.09.
20. - 22.09.
weitere Rennserien z.B. ÖRM, FIA Zone |
|
 |
 |
|
Saison 2024/25
Most (Cz)
Brno (Cz)
Rijeka (Hr)
Pannoniaring (H)
Slovakiaring (Svk)
Balaton Ring (H)
Salzburgring (A)
auf Anfrage möglich: Remus Pokal... |
|
 |
 |
|
Wir sind flexibel genug, um Ihnen ein Rennprogramm nach Ihren Zielsetzungen und Ihrem Budget zu bieten. Fragen Sie uns gerne an! |
|
 |
 |
|
Gerade wenn Sie z. B. aus dem Kartsport kommen und vorerst einmal nur in den Formel Rennsport ``hinein schnuppern" möchten, bieten sich Profi-Schulungen, Testprogramme oder einzelne Rennläufe an. Das kann durchaus eine Überlegung wert sein, denn solche Programme bringen Sie vorwärts bei Verhandlungen mit künftigen Werbepartnern und Sponsoren (Anfertigung Fotos & Presseberichte von Ihren Fahreinsätzen, schriftlicher Testbericht / Referenzschreiben / Videos usw.). |
 |
 |
|
Wir stehen Ihnen gerne mit langjähriger Erfahrung zur Seite. Sei es bei der Beherrschung der Rennwagentechnik, bei der Entwicklung passender Testprogramme, bei der Strategie für Ihre Karriere oder bei der PR.
Wenn Sie in den Formel Rennsport einsteigen wollen, sollten Sie einmal ganz unverbindlich mit uns sprechen. |
|
|
|